Karl Piochowiak Bürgermeister für Ostbevern!
Karl PiochowiakBürgermeister für Ostbevern!

Geschafft - Kindertagesstätten

Kindertagesbetreuung auf die Füße gestellt

 

Mit dem Beginn meiner ersten Amtszeit stand neben der Bewältigung der Corona Krise mit dem deutschlandweiten Lockdown vor allem die Sicherstellung der Kindertagesbetreuung in Ostbevern im Vordergrund. Baustillstand am Grundstück an der Wagenbauerstraße, da schon bereits erkennbar, dass das Bauprojekt von den Investoren nicht zu Ende geführt werden würde. Neben der Aufarbeitung der Vorgänge der strafrechtlichen Verpfehlungen des Amtsvorgängers, die auch in diesem Projekt von Bedeutung waren, ging es in diesen ersten Monaten vor allem darum, einen Ersatz für mehr als 90 Kinder mit ihren Eltern in später fünf Gruppen einer Kindertageseinrichtung zu finden. Gleichzeitig sahen die Zahlen der Prognosen vor, dass eine weitere Einrichtung im Ort in gleicher Größenordnung erforderlich sein würde.

 

Vertrauen war verloren gegangen. Insbesondere auch beim Träger der geplanten Einrichtung, der in der öffentlichen Wahrnehmung durch den Dreiklang zwischen Kommune als Verantwortliche zur Bereitstellung eines Grundstücks, Investoren als Verantwortliche zum Bau einer Kindertagesstätte und Träger als verantwortlich für den Betrieb der Kindertagesstätte in die Machenschaften von Investoren und ehemaligem Bürgermeister Gefahr lief, diskreditiert zu werden. Dieses Vertrauen konnte ich durch unzählige Gespräche mit dem vorgesehenen Träger wieder herstellen. 

 

Zwischenlösungen mussten gefunden werden, was im Wesentlichen durch den Aufbau weiterer Kapazitäten mobiler KITA-Module, die die Gemeinde angeschafft hat, gelang. In diesem Zusammenhang war es wichtig, die Erfordernisse und Wünsche von Leitungskräften, Erzieherinnen und Eltern, ausgerichtet am Wohl der Kinder eng im Blick zu halten. Das erforderte meine ganze Aufmerksamkeit.

 

Mit dem Bau der Kindertagesstätte an der Maximilian-Kolbe-Straße gelang es, das Folgeprojekt einer zusätzlichen fünfgruppigen KITA umzusetzen. Die KITA Biberbande zog im Juli 2023 in ihre neuen Räumlichkeiten ein.

 

Mit dem Umzug der KITA Bullerbü in ihre neuen Räumlichkeiten im Baugebiet Kohkamp III ist das Kapitel der Übergangslösungen abgeschlossen!

 

Die Brandruine an der Wagenbauerstraße ist zwischenzeitlich beseitigt. Die Rückübertragung des Grundstücks vom Investor an die Gemeinde bedarf noch wegen der sehr komplexen rechtlichen Verpflechtungen Geduld. Ich bleibe auch dort beharrlich und werde nicht nachlassen, bis auch dieses Kapitel geschlossen werden kann.

 

Gleichzeitig verfolge ich auch mit der ungeteilten Unterstützung des Rates weiterhin die Geltendmachung des durch das Handeln des ehemaligen Bürgermeisters entstandenen Schadens. Die erforderlichen Schritte durch Erlass von Verwaltungsakten und Widerspruchsbescheiden sind erfolgt. Den eingereichten Klagen des ehemaligen Bürgermeisters sehe ich gelassen entgegen.

Druckversion | Sitemap
© Karl Piochowiak